Installation
- Laden Sie zunächst die neueste stabile Version von NZBGet für Mac OS von der Download-Seite herunter und installieren Sie sie.
- Hinweis: Sie müssen das Installationsprogramm über das Mac OS Finder-Fenster starten.
- Öffnen Sie Ihren Download-Ordner und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anwendung, um sie zu starten.
- Sie werden eine Warnung sehen, dass es von einem nicht signierten Entwickler stammt. Um fortzufahren, klicken Sie auf Öffnen.
2. Beim Start wird Ihnen die Option angezeigt, es in Ihren Anwendungsordner zu verschieben. Wählen Sie Ihre bevorzugte Option und fahren Sie mit den Konfigurationseinstellungen im nächsten Abschnitt fort.
Aufbau:
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Einstellungen“ (in der Mitte der Seite).
- Klicken Sie im Einstellungsmenü auf „Newsserver“.
- Legen Sie die folgenden Einstellungen fest:
- Aktiv: Ja
- Name: Eweka.nl
- Level: 0
- Optional: Nein
- Gruppe: 0
- Moderator: news.eweka.nl
- Port: Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- TLS: 563, 443 oder 8080
- Unverschlüsselt: 20, 23, 25, 119, 3128, 7000, 8000 oder 9000
- Benutzername: Ihr Eweka-Benutzername
- Passwort: Ihr Eweka-Passwort
- Gruppe beitreten: Nein
- Verschlüsselung: Wenn Sie sich für einen TSL-Port entschieden haben, stellen Sie „Ja“ ein, wählen Sie „Nein“, wenn es sich um einen Nicht-TSL-Port handelt.
- Chiffre: Leer lassen
- Anschlüsse: 20
- Einbehaltung: 0. Eweka hat die höchste verfügbare Einbehaltung und erhöht diese täglich. Sie müssen die Bindung bei Eweka nicht künstlich einschränken.
- IPVersion: Auto
NZBGet ist jetzt mit Ihrem Eweka-Konto konfiguriert! Bitte denken Sie daran, dass NZBGet ein anpassbarer Newsreader ist. Weitere Informationen dazu, wie Sie Ihr NZBGet-Erlebnis optimal nutzen können, finden Sie in unserem Artikel mit Tipps und Tricks.