Grundlegender Installationsprozess
1. Laden Sie die neueste stabile Version von NZBGet für Windows von nzbget.net herunter und installieren Sie sie. die NZBGet-Downloadseite.
2. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, starten Sie NZBGet.
3. NZBGet platziert nun ein Symbol im Windows-Taskleistenbereich und öffnet ein Browserfenster, das die NZBget-Oberfläche anzeigt.
4. Folgen Sie dem Konfigurationsprozess unten.
Aufbau
1. Klicken Sie auf die Registerkarte „Einstellungen“ (in der Mitte der Seite).
2. Klicken Sie im Einstellungsmenü auf „Newsserver“.
3. Legen Sie die folgenden Einstellungen fest:
* Aktiv: Ja
- Name: Eweka.nl
- Level: 0
- Optional: Nein
- Gruppe: 0
- Moderator: news.eweka.nl
- Port: Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- TLS: 563, 443
- Unverschlüsselt: 80, 119
- Benutzername: Ihr Eweka-Benutzername
- Passwort: Ihr Eweka-Passwort
- Gruppe beitreten: Nein
- Verschlüsselung: Wenn Sie sich für einen TLS-Port entschieden haben, der auf „Ja“ eingestellt ist, wählen Sie „Nein“, wenn es sich um einen Nicht-SSL-Port handelt.
- Chiffre: Leer lassen
- Anschlüsse: 20
- Einbehaltung: 0. Eweka hat die höchste verfügbare Einbehaltung und erhöht diese täglich. Sie müssen die Bindung bei Eweka nicht künstlich einschränken.
- IPVersion: Auto
NZBGet ist jetzt mit Ihrem Eweka-Konto konfiguriert! Bitte denken Sie daran, dass NZBGet ein anpassbarer Newsreader ist. Weitere Informationen dazu, wie Sie Ihr NZBGet-Erlebnis optimal nutzen können, finden Sie in unserem Artikel mit Tipps und Tricks.