Das Aktualisieren der unten aufgeführten Einstellungen kann Ihnen dabei helfen, Ihre Download- und Verarbeitungsgeschwindigkeit zu maximieren. Es kann jedoch etwas Experimentieren erforderlich sein, um die beste Einstellungskombination zu finden. Wenn Sie nicht die erwartete Download-Geschwindigkeit sehen, versuchen Sie bitte Folgendes:
Für die schnellste Download-Geschwindigkeit empfehlen wir immer, nach Möglichkeit eine kabelgebundene Internetverbindung anstelle einer kabellosen Verbindung zu verwenden.
Abhängig von Ihrem verfügbaren RAM können Sie die Batch-Einstellungen unter „Einstellungen“ -> „Batch“ festlegen. Passen Sie jede Einstellung basierend auf Ihren verfügbaren Computer- und Internetverbindungsgeschwindigkeiten an.
Das Schreiben auf NAS- und HDD-Speichergeräte kann länger dauern als auf eine lokale SDD-Festplatte. Überprüfen Sie Ihre Ordnereinstellungen, um sicherzustellen, dass Sie am optimalen Speicherort speichern. Dies finden Sie unter „Einstellungen“ -> „Ordner“.
Die Einstellung „Patch automatisch anhalten“ in den Einstellungen->Erweitert stoppt alle Downloads, wenn der verfügbare Speicherplatz zu gering ist. Hier können Sie die Einstellung für den verfügbaren Platz steuern.
Die Fehlerprüfung kann die Verarbeitungszeit verlängern und Ihre Downloads verlangsamen. Wenn Sie mit älterer Hardware arbeiten, sollten Sie erwägen, die einzelnen und mehrteiligen Fehlerprüfungen zu deaktivieren, die Sie unter „Einstellungen“ -> „Erweitert“ finden
Durch die Begrenzung Ihres Caches können Sie RAM für die Verarbeitung freigeben. Sie können Ihre Cache-Einstellungen unter „Einstellungen“ > „Verlauf“ steuern.
Durch die Einschränkung der gleichzeitigen Verarbeitung können Ihre Downloads beschleunigt werden. Eine zusätzliche Option besteht darin, zu verhindern, dass Reparatur und Extraktion gleichzeitig mit der Stapelverarbeitung erfolgen. Sie finden diese Option unter Einstellungen->Reparieren und Extrahieren.
Wir empfehlen, den Fehler „Download fortsetzen, wenn Artikel nicht gefunden“ zu deaktivieren. Dies finden Sie unter „Einstellungen“ -> „Erweitert“.
Bitte beachten Sie, dass Sie aufgrund von Unterschieden in Hardware, Software und Netzwerk möglicherweise mehrere Einstellungen anpassen müssen, um die beste Kombination für Ihr Setup zu finden. Weitere Tipps finden Sie in den Grabit-Foren.